In die Weite…

Eine Ausstellung als historisch-ästhetische Annäherung im Rahmen von 1700 Jahre jüdisches Leben

„Geschichte kann man nicht ausstellen“, sagen die Kurator*innen zu recht, aber es gelingt ihnen auf besondere Weise mit einer Auswahl ganz unterschiedlicher Objekte Geschichten zu erzählen, Geschichten von Menschen, vom jüdischen Leben in der Vergangenheit und seiner heutigen Vielfalt. Die Ausstellung ist das, was sie vorgibt zu sein, eine historisch-ästhetische Annäherung und keine wie auch immer geartete Präsentation jüdischen Lebens. Objekte bieten verschiedenen Zugänge, wirken in ihrem gleichrangigen nebeneinander an Wänden und in Vitrinen wie ein Kaleidoskop. Ausgrabungsstücke, Alltagsgegenstände und Kunstwerke oder Dokumenten lassen Ausstellungsbesucher*innen die Freiheit sich verschiedentlich anzunähern, hier oder dort tiefer einzulassen. Die Ausstellung gibt nicht vor, was zu denken, zu lernen oder mitzunehmen ist und sie hat dennoch ein Ziel. Sie möchte den Blick weiten und Nähe schaffen. Das gelingt, denn Objekte erzählen Geschichten, die berühren. Auch die nicht-gegenständlichen Kunstwerke spielen im Sinne einer ästhetisch-emotionalen Annäherung eine wichtige Rolle. Die archäologischen Funde aus dem mittelalterlichen jüdischen Viertel geben interessante Einblicke in die besondere Geschichte der Stadt Köln. Selbst unwiederbringlich zerstörtes, wie die Synagoge in der Glockengasse bekommt „Raum“, indem der Blick der Besucher*innen durch ein Fenster des Museums in die Glockengasse gelenkt wird. Auch das, was für viele im Alltag nicht sichtbar ist, die Vielfalt jüdischen Lebens heute, bekommt Platz. Ein erster Hinweis hängt bereits prominent im Windfang des Eingangsbereiches, die Regenbogenfahne mit Davidstern des queer-jüdischen Vereins Keshet Deutschland e.V.

Ausstellung in Kooperation von MiQua. LVR-jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln und Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln

Photo by Tetiana SHYSHKINA on Unsplash

Rückzug ins Schneckenhaus

Klimawandel, Umweltkatastrophen, Gesellschaft zunehmend gespalten und polarisiert, Hass im Netz, Verschwörungsideologien erreichen ein großes Publikum, Minderheiten werden bedroht und angegriffen, ebenso Politiker*innen und Aktivist*innen… Unübersehbar türmen sich Probleme. Wie damit umgehen? Kopf in den Sand oder anpacken und loslegen?

Laut Studie des Rheingold-Instituts zum Zukunfts- und Stimmungsbild sehen zwei Drittel der Deutschen ängstlich in die Zukunft, sehen mit Sorge auf Gesellschaft heute und empfinden die gegenwärtige gesellschaftliche Stimmung als negativ. Wie gehen Menschen mehrheitlich damit um? 43 Prozent konzentrieren sich auf ihr privates Umfeld. Viele haben Sehnsucht nach heiler Welt im Kleinen à la ‚und die Welt bleibt draußen‘. Neun Prozent geben an, gesellschaftlich aktiv zu sein und einen Beitrag zu leisten, im Ehrenamt, in Umwelt- oder sozialen Projekten oder durch politische Arbeit. NEUN Prozent?

Das allgemeine gesellschaftliche Energieniveau scheint eher niedrig. Manche spüren den Handlungs- und Veränderungsdruck deutlich, aber zu wenige sehen den eigenen Anteil (am Problem und seiner Lösung), fühlen sich als ganz kleines Rädchen im großen Weltgetriebe. Apokalyptische Zukunftsbilder mobilisieren keine Mehrheiten und spannender wäre es doch zu diskutieren, wie Zukunft aussehen soll und kann. Also liebe demokratisch Engagierte – lasst Euch bitte nicht vom allgemeinen Pessimismus und Rückzug anstecken! Jeder Beitrag zählt und positive Energie kann andere anstecken.

https://www.rheingold-marktforschung.de/zukunftsstudie-2021-wie-deutsche-in-die-zukunft-blicken/

Photo by Alexas_Fotos on Unsplash

Demokratie lebt davon, dass sie praktiziert wird…

Manche haben das Gefühl, die Demokratie sei in der Krise, glauben zumindest, früher wäre alles besser gewesen. Tatsächlich? Für wen? Sicher nicht für Frauen, Zugewanderte, LGBTQs u.a. Klar, übersichtlicher war es. Es gab weniger Konfliktlinien und folglich war das Parteiensystem weniger polarisiert. Antikommunismus und Westbindung fungierten bis zum Ende des Kalten Krieges als ideologische Leitplanken, hegten laut Parteienforscher Michael Koß alle strukturellen politischen Konflikte ein. Wer sich das nicht vorstellen kann, möge an den Beginn der Corona-Pandemie zurückdenken. Der Virus fungierte als gemeinsamer Feind und gemeinsamer Feind vereint. Alle anderen Konflikte traten – zumindest für kurze Zeit – in den Hintergrund.

Herausforderungen und Umbrüche, wie Klimawandel, Globalisierung, Digitalisierung und Migration verschwinden jedoch nicht. Auch wenn es sich mancher harmonischer wünscht, wir sind zurück im Normal.

Was heißt das nun für uns? Demokratien sind bewegliche Systeme und offene Gesellschaften haben Feinde, die alles andere als untätig sind. Ein bisschen Angst um die Demokratie kann man schon haben, sagt Michael Koß. Wer gesellschaftliche und politische Umbrüche erlebt hat weiß, dass nichts so bleiben muss, wie es ist. Zu denken, „die da oben“ sollten sich jetzt endlich mal um die wichtigen Themen (welche?) kümmern, zeugt eher von Untertanengeist. Demokratie lebt vom Engagement und Mitmachen. Das bedeutet, mindestens gut informiert wählen zu gehen, besser noch selbst aktiv zu sein. Wer sich, wo auch immer, politisch engagiert, bekommt ein besseres Verständnis davon, wie Demokratie funktioniert, was man von Institutionen und ihren Vertretern erwarten kann.

Interessanterweise genießen in Deutschland regulative Institutionen, wie Polizei und Gerichte seit je her mehr Vertrauen als repräsentative. Dabei wird Parteien traditionell wenig Vertrauen entgegengebracht und das, obwohl ihre Rolle in der deutschen Demokratie so zentral ist. Aber egal, wie man persönlich zu all dem steht, von allein wird nichts besser. Die Feinde der Demokratie kümmern sich ganz sicher um mehr als den nächsten Urlaub.

Photo by Jennifer Griffin on Unsplash

 

Naher Osten nah dran…?

Das Jahr 2021 sollte ein besonderes werden, 1700 Jahre jüdisches Leben. Köln ist Ausgangspunkt des Festjahres, feierliche Auftaktveranstaltung in der Synagoge in der Roonstrasse, die Medien berichten ausführlich. Mitten hinein prasseln im Mai die Nachrichten aus dem Nahen Osten.

Naher Osten nah dran? Wohl schon, denn in vielen Städten gibt es antiisrealische Proteste, Angriffe auf jüdische und israelische Symbole, offenen Antisemitismus auf der Straße. Köln ist auch dabei. Am 15. Mai 2021 treffen sich auf dem Heumarkt 1.000 Demonstrationsteilnehmer*innen. Gleichzeitig sind auch vielerorts Menschen gegen Antisemitismus und aus Solidarität mit Israel auf die Straßen gegangen. In Köln waren es 350.

Das Ausmaß an Antisemitismus ist erschreckend, sagen zu Anlässen Politiker regelmäßig. Es war noch nie anders, sagen viele Jüdinnen und Juden und, dass wann immer sich der Konflikt im Nahen Osten zuspitzt, die Lage für sie hier besonders prekär wird.

Solidarität mit Israel ist Staatsräson, aus guten Gründen. Naher Osten nah dran. Tatsächlich? Das gesellschaftliche Klima sagt etwas anderes. Ein paar Fragen…

  • Israel – Bilder, Assoziationen, Bauchgefühl?
  • Welche Bedeutung hat der Staat Israel für Jüdinnen und Juden in Deutschland, Europa oder auch weltweit?
  • Wann und warum entstand der Zionismus und wodurch gewann die politische Bewegung überhaupt erst an Attraktivität und Bedeutung?
  • Warum müssen Synagogen, jüdische Kindergärten und Schulen in Deutschland von der Polizei geschützt werden?
  • Wo lebten um 1900 80 Prozent aller Juden und wo liegt das Zentrum jüdischen Lebens heute?
  • Warum wird der Staat Israel nach wie vor von zahlreichen Akteuren in der Region in Frage gestellt?
  • Warum scheint es mehr Menschen in Deutschland ein Anliegen zu sein die israelische als beispielsweise die chinesische Regierung zu kritisieren?
  • Was hat die Gründung des Staates Israel und der deutschen Geschichte zu tun?
  • Wer sollte Adressat sein für Kritik an israelischer Politik?
  • Warum haben anscheinend viele Menschen in Deutschland eine Meinung zum Nahost-Konflikt, aber wissen gleichzeitig oft wenig über die Geschichte der Region?
  • Warum werden deutsche Jüdinnen und Juden für Entscheidungen der israelischen Regierung verantwortlich gemacht und oft genug aufgefordert sich zu distanzieren?
  • Warum wurde auf Basis der UN-Teilungserklärung nicht gleich auch ein Palästinensischer Staat gegründet?
  • Warum müssen in den arabischen Nachbarstaaten über Jahrzehnte hinweg palästinensische Flüchtlinge in provisorischen Lagern leben?
  • Wem verdankt der Staat Israel sein Überleben und Bestehen bis heute?
  • Wann fanden in Israel die letzten freien Wahlen statt?
  • Wer ist in Israel wahlberechtigt und welche gesellschaftlichen Gruppen sind in der Knesset vertreten?
  • Und was hat das alles mit mir zu tun???
Photo by Marcel Strauß on Unsplash

Die große Erschöpfung

Soziales und gesellschaftliches Leben läuft auf Sparflamme, zu viel Vereinzelung. Der Tank ist ziemlich leer, die Laune im Keller. Unfreiwilliges Corona-Biedermeier und gleichzeitig immer wieder der krampfhafte Versuch aus den Umständen das Beste, meist für sich selbst (der nächste Urlaub!), herauszuholen.

In der medialen Berichterstattung scheint es nur noch ein Thema zu geben, Kennziffern und technische Details zur pandemischen Lage, Maßnahmen, Meinungen und viel Lamento. Natürlich haben geschlossene Schulen, Einzelhandel, Restaurants und Bühnen herbe Folgen, aber der Horizont scheint schmal geworden. Manches ist aus dem Blick geraten. Fragen nach Impftermin und Reisemöglichkeiten im Sommer bewegen deutlich mehr, als gesellschaftliche Langzeitschäden oder die Auswirkungen von Corona auf Lieferketten oder Erwerbsmöglichkeiten für Menschen in Brasilien, Indien, Marokko oder Ländern des Globalen Südens. Der Fokus ist national geworden, die Debatte zumindest in Teilen ziemlich flach und seltsam provinziell.

Unterbelichtet geblieben sind auch die Folgen von Corona auf Demokratie und Menschenrechte. Laut Nichtregierungsorganisation Freedom House hat sich seit Beginn der Pandemie ihr Zustand in 80 Ländern verschlechtert. Besonders schlimm trifft es Menschen in noch nicht gefestigten, jungen Demokratien und in stark repressiven Staaten. Insbesondere Minderheiten und marginalisierte Bevölkerungsgruppen haben zu leiden, werden zu Sündenböcken gemacht und zusätzlich diskriminiert. So wurden z.B. in Bulgarien Viertel, in denen mehrheitlich Roma leben härteren Bewegungseinschränkungen unterworfen, als andere Wohnviertel. https://freedomhouse.org/article/new-report-democracy-under-lockdown-impact-covid-19-global-freedom

Wenig gesprochen wurde auch über Einschränkungen kollektiver Beteiligungsrechte, wie Wahlen. Basierend auf Erhebungen des International Institute for Democracy and Electoral Assistance (IDEA) wurden in mindestens 78 Staaten seit Frühjahr 2020 Wahlen und Referenden verschoben. Katapult hat das Thema aufgegriffen und anschaulich darstellt. https://katapult-magazin.de/de/artikel/verschoben-wegen-pandemie

Die Pandemie ist eine ernste Bedrohung für alle und super nervig für jeden Einzelnen, aber die Lasten treffen uns hier und Menschen anderswo sehr unterschiedlich. Wer ist besondere betroffen und wird derzeit kaum gehört? Wer wird nach der Pandemie besonders mit den Folgen zu kämpfen haben? Wo sind Langzeitschäden zu erwarten, wo gesellschaftliche Strukturen kaputt und reparaturbedürftig? Zivilgesellschaftliche Organisationen sind schon lang dran, laufen trotz widriger Umstände tapfer weiter, kümmern sich um die sozialen Folgen, die Bekämpfung von Fake News oder Korruption im Zusammenhang von Corona. Wer braucht Unterstützung in Form von Geld oder helfender Hände und Köpfe? „Winterschlaf“ oder Corona-Biedermeier muss man sich leisten können, aber eigentlich können wir es nicht.

Photo by Jeremy Lishner on Unsplash

Unsichtbare Feinde

Demokratien können mit einem Putsch untergehen, mit einem Krieg, einer Revolution. Sie können aber auch allmählich sterben, ohne jedes Drama eingehen. Ein allmählicher Prozess, der irgendwann anfing. Wie das aussehen könnte, zeigt Juli Zeh in „Leere Herzen“. Die BBB, „Besorgte-Bürger-Bewegung“, ist an Macht. Ein „Effizienzpaket“ nach dem anderen wird verabschiedet und auf die Art sukzessive die Demokratie abgebaut. Die meisten Menschen scheint das nicht zu interessieren. Das Leben geht weiter. Die Veränderungen haben erstmal keinen großen Einfluss auf Alltag und Lebensqualität der meisten. Es herrscht allgemeine Gleichgültigkeit. Politik, Religion, Gemeinschaftsgefühl und der Glaube an eine bessere Welt sind verlorengegangen. Überzeugungen? So gestrig wie Zeitung lesen. Die Gesellschaft im Roman ist sehr grob skizziert, aber die Bezüge zur Gegenwart sind deutlich.

Was gefährdet Demokratie?

Der demokratische Rückschritt beginnt an der Wahlurne denken einige mit Blick auf die Wahlerfolge von Rechtspopulisten und –Extremisten. Tatsächlich beginnt er aber schon viel früher, nämlich dort, wo Leute sich nicht als Teil einer größeren politischen Gemeinschaft fühlen, als Bürger, deren Stimme zählt und die über Möglichkeiten der Einflussnahme verfügen. Die „Partei der Nichtwähler“ erreichte bei der Bundestagswahl 2017 23,8%. Bei Kommunalwahlen in Köln wählt fast die Hälfte nicht und dass, obwohl Wahlergebnisse Einfluss auf Themen haben, die das Leben der meisten ziemlich direkt betreffen. In einer demokratischen Gesellschaft sind Wahlen die wichtigste Form der Partizipation. Hier manifestiert sich die politische Gleichheit der Bürger: „One men, one vote“. Politik reagiert auf zähl- und hörbare Stimmen. Wenn diejenigen, die ihren „Bürgerjob“ an den Nagel gehängt haben, immer mehr werden, steht Demokratie auf sehr wackeligen Beinen. Eine Mehrheit von Konsumenten könnte sie nicht mehr tragen.

Demokratie ist eine Aufgabe, für alle. Dazu gehört sich zu informieren, sich zumindest zu ein paar Themen eine Meinung zu bilden. Andernfalls kann man schlecht eigene Präferenzen mit den Angeboten der Parteien abgleichen. Demokratie erfordert Verhandlungen, Kompromisse, Zugeständnisse. Wer ein besseres Verständnis für politische Kommunikation und demokratische Prozesse hat, hat auch realistischere Erwartungen. Politiker-Bashing ist jedenfalls leichter, als sich den Politikbetrieb selbst mal genauer anzuschauen oder z. B. mitzuhelfen Themen auf die politische Agenda zu bringen.

Populäre Extremisten und Gegner der Demokratie gibt es immer. Die Frage ist, wie die Mehrheiten mit antidemokratischen Minderheiten umgehen. Hier liegt der Hebel. Gleichzeitig sitzt hier auch die Gefahr, wenn sich politische Apathie und Angst breit machen, die Vereinzelung zunimmt und mit ihr die größeren Ideen und gemeinsame Ziele verloren gehen.

 

Steven Levitsky / Daniel Ziblatt (2018): Wie Demokratien sterben
Juli Zeh (2017): Leere Herzen

Angst frisst Demokratie… ?

Angst ist ein Urgefühl. Sie signalisiert mögliche Gefahr, ist die narzisstischste aller Emotionen. Es geht um die eigene Sicherheit, das Überleben. Wer Angst hat, verschwindet in seinem Silo, verliert den Überblick. Angst ist ein schlechter Ratgeber, sagt der Volksmund. Sie kann einen validen Kern haben oder auch eine Reaktion auf eine wahrgenommene Gefahr sein. Angst vor sozialem Abstieg, Zuwanderung, Verlust an kultureller Identität, terroristischen Anschlägen, neuen Technologien, Covid 19, der Klimakatastrophe… Die Liste kollektiver Ängste ließe sich fortsetzen. Oft geht Angst mit dem Gefühl einher nichts tun zu können, Gefahren oder Veränderungen ausgeliefert zu sein.

Meist sitzen Ängste in den Tiefenschichten des Bauches, kaum beachtet und nicht wirklich von Bedeutung. Die Angst kann jedoch schnell nach oben gespült, durch politische Rhetorik mobilisiert werden. Gut, wenn das in eine konstruktive Auseinandersetzung mündet. Oft schlägt Angst jedoch in Wut und Aggression um, braucht ein Ventil, ein Feindbild oder Sündenbock. Auch so kann ein ehemals diffuses Gefühl Richtung bekommen. Das ist der Moment für populistische Angebote oder autoritäre Verführung. Ein „starker Führer“, der sich nicht um Parlamente und Wahlen kümmern muss, ist in Teilen der Gesellschaft durchaus attraktiv.

Wenn sich Angst und Unsicherheit breit machen, gewinnen autoritäre Antworten an Zustimmung. In abgeschwächter Form zeigt sich kollektive Verunsicherung auch in dem Ruf nach einem starken Staat. Die Politik ist gefragt, soll sich kümmern. Forderungen nach Verboten, Regeln, Gesetzen sind an der Tagesordnung. Aus den Untiefen der Gesellschaft tauchte im Corona-Jahr 2020 das längst vergessene Bild vom „Vater Staat“ wieder auf. Bürger als Kinder in einem wilheministischen Familienbild…?! Die Freiheit hat(te) wenig (hörbare) Fürsprecher (dafür einige falsche Freunde).

Angst kann die Sehnsucht nach der Abkürzung schüren und damit Löcher in das Fundament von Demokratien fressen. Eine Gesellschaft in Angst sitzt mutlos auf der Rückbank. Gründe für Angst gibt es immer, aber eigene Handlungsoptionen auch. Persönliches Rezept? Einfach machen, sich im Tun als wirksam erleben, sich zusammen mit Gleichgesinnten für Themen einsetzen, auch kleine Erfolge feiern, die Debatte mit potentiell Andersdenkenden nicht scheuen… 🙂

Photo by Etienne Girardet on Unsplash

Seit 2000 Jahre leben Juden hier…

auf dem Gebiet, das heute Deutschland ist. Sie kamen mit den Römern, waren Teil der Geschichte und haben Gesellschaft mitgeprägt. Köln kommt dabei eine besondere Rolle zu, denn seit nachweislich 1700 Jahren gibt es jüdisches Leben in der Stadt. Als Beleg gilt das Edikt des römischen Kaisers Konstantin aus dem Jahr 321, welches Kölner Juden ermöglichte in Ämter der Stadtverwaltung berufen zu werden. Dieses früheste Zeugnis jüdischen Lebens gab den Anstoß für das Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, eine Geschichte von Ausgrenzung, Verfolgung, Ermordung. Blütezeiten gab es auch, aber sie waren vergleichsweise kurz. Was also machen aus einem Jubiläum mit einer solchen Geschichte dahinter? Schwierig. Und heute? Schätzungsweise 150.000 Jüdinnen und Juden leben in Deutschland. Ein kleines Pflänzchen, welches es vielerorts ohne den Zuzug der Juden aus der Sowjetunion nicht mehr gäbe. Und ein Pflänzchen hinter Mauern, weil es ohne Polizeischutz für Synagogen, Kindergärten und Schulen nicht geht. Scheinbare Normalität. Frei und unbeschwert in Vielfalt zusammen leben, das wäre normal.

Trotzdem und gerade deshalb gibt es dieses Festjahr. Zahlreiche Menschen engagieren sich dafür, haben Veranstaltungen und Aktionen geplant. Es liegt die Hoffnung darin, dass positive Energie für die Zukunft, Empathie entsteht, Neugier und Interesse geweckt wird, wenn die Vielfalt jüdischen Lebens Raum, Bühne und damit mehr Sichtbarkeit bekommt. Das Jahr ist eine Einladung an alle, eine Möglichkeit daraus etwas Gutes zu machen.

Von Köln ging der Impuls für dieses Jahr aus. Köln ist Mittelpunkt der Aktivitäten und auch das ist eine Chance. Die Stadt ist so viel mehr als das, was oft von ihr wahrgenommen wird. Die Vielfalt der Stadtgesellschaft und das reiche kulturelle Erbe machen sie besonders. Von Anbeginn waren Juden hier, haben sich eingebracht. Sie hatten großen Anteil an der Entwicklung der Stadt hin zu einer attraktiven Metropole. Als Unternehmer, Architekten*, Künstler und Mäzene haben sie das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben Kölns mitgestaltet. Es lohnt sich auf Spurensuche zu begeben. Köln ist heute auch die Heimat verschiedener jüdischer Communities. Was für Jüdinnen und Juden das Judentum ausmacht und was es für ihr Leben bedeutet, ist ganz verschieden. Es gibt also viel zu entdecken.

*Auf den Spuren jüdischen Lebens: Naumann-Siedlung in Köln-Riehl, Architekt Manfred Faber
Fotograf: Fulvio Zanettini

 

Mehr Solidarität?

Solidarität hat Hochkonjunktur. Fast täglich werden wir aufgerufen uns solidarisch zu zeigen. Forderungen kommen aus Politik, Zivilgesellschaft, von Kirchen oder prominenten Künstlern. Krisen- und Solidaritätsrhetorik sind inflationär geworden. Man kommt fast nicht mehr mit, auch emotional. Abstumpfung droht.

Selber einen echten Beitrag zu leisten, ist auch deutlich schwieriger als Solidarität von anderen einzufordern. Das große, gute Ideal der Solidarität ist nicht nur zu einem ausgelatschten und überstrapaziertem Begriff geworden, sondern wurde auch allzu oft politisch missbraucht. „Solidarität“ mit anderen autoritären Regimen war Staatsdoktrin der SED-Führung. Gemeint waren Waffenlieferungen oder Entwicklungshilfe. Sie hatten wirtschaftliche, militärische oder politische Interessen. Auch die Bürger wurden verpflichtet. Nur, wer verpflichtet und gezwungen wird, verliert bald jeden Gemeinsinn. Zurück blieb ein verbrannter Begriff, der für ein paar Jahrzehnte in Quarantäne musste. Und heute? Linke sprechen von Globaler Solidarität, Rechte meinen eine völkische – gnadenlos überdehnt oder bis zur Unkenntlichkeit verengt.

Der Solidaritätsbeitrag, der von anderen eingefordert wird, führt das Konzept des freiwilligen Einstehens für andere aus dem Gefühl bürgerlicher Verantwortung oder Nächstenliebe ad absurdum. Solidarität entspringt einem Gefühl der Verbundenheit und bedeutet aus freien Stücken anderen beizustehen, ihre Ideen und Ziele zu unterstützen. Dabei mobilisieren uns oft Notlagen und offenkundige Missstände. Solidarität braucht den emotionalen Impuls, bezieht sich auf bestimmte Gruppen oder Individuen. Sie wirkt ansteckend, wie Wellen solidarischen Handelns in der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 oder im Frühjahr 2020, dem Beginn der Corona-Pandemie bei uns gezeigt haben. Wellen aber ebben ab. Gemeinschaftliches Engagement und insbesondere Solidarität sind fragil. Oft verlieren wir schnell wieder den Faden. Außerdem braucht Solidarität Vertrauen, dass unser Einsatz nicht in eine Enttäuschung mündet. Daher funktioniert Solidarität für die Gruppe, die als die eigene angesehen wird, immer noch am besten. Das Wir für uns aber verstellt den Blick für vergleichbare Problemlagen anderer und die Hebel größerer gesellschaftlicher Allianzen.

Schöner, weil stabiler und wirkmächtiger als solidarische Gesten / Impulse / Wellen oder Solidarität für unsereins ist die Politische Freundschaft*. Wir verbünden uns mit Anderen und zwar auf Dauer und nicht nur bei Anlässen, weil wir das gemeinsame größere Interesse sehen (können).

* Max Czollek

Photo by Markus Spiske on Unsplash

Drei Jahrzehnte…

ist es her, dass aus den zwei deutschen Staaten einer wurde. 3. Oktober 2020 in Köln. Der Himmel ist grau, Nieselregen, Ruhe. Es könnte Allerheiligen sein. Der Tag der Deutschen Einheit scheint hier nicht stattzufinden. Während die Straßen in Köln ruhig und leer sind, finden zur gleichen Zeit in Berlin 70 Demonstrationen statt.

Voll sind nicht nur Straßen und Plätze in Berlin, voll sind auch die Medien. Interviews mit Zeitzeugen, ökonomische Kennziffern, Portraits ostdeutscher Unternehmerpersönlichkeiten. Es gibt kritische Geschichten, wie „Vor 30 Jahren: Mit Randale in die Einheit“ (Deutsche Welle, Bonn), aber auch ausschließlich positive, wie „30 Jahre Deutsche Einheit: ein Erfolg! Die Lage in Ostdeutschland ist viel besser, als viele vermuten. Man muss nur genau hinsehen“ (Friedrich Naumann Stiftung). Studien, wie „30 Jahre danach: Ost und West uneins über Deutsche Einheit“ von der Bertelsmann-Stiftung, analysieren auf Basis repräsentativer Befragungen, wie Menschen auf Ereignisse schauen. In überregionalen Medien gibt es Sonderbeilagen. Man will es auf jeden Fall gut machen, entweder kritisch, weil nur kritisch gut ist oder positiv-wertschätzend, weil Berichterstattung allzu oft pauschalierend und im Ton herabsetzend war.

In Köln sitzend, wirken die sonntägliche Ruhe, der Kontrast zu Berlin und Medienwelt seltsam. Gleichzeitige Ungleichzeitigkeit auch, weil der Tag für einen selbst wichtig ist. Im Zweifel skeptische Blicke. Geteilte Großfamilie, deutsch-deutsche Kleinfamilie. Das Verständnis hält sich in Grenzen. Man bleibt gern bei dem, was man denkt. Als „Fernsehereignis“ hat der Tag für viele die Qualität eines geschichtlichen Datums. Eine Zäsur, auch „Wende“ im Leben für die einen, ein Datum für andere. Wieder andere erinnern sich mit grenzenlosem Unbehagen an offenen Nationalismus und Gewalt gegenüber Zugewanderten in den 1990er Jahren. Perspektiven sind sehr verschieden und Asymmetrien offensichtlich. Darüber wäre es wichtig zu reden. Auch über Fragen wie, was es bedeutet deutsch zu sein, was Identität ausmacht. „Nationales“ war entweder geschickt umdribbelt, unterdrückt oder unbesprechbar. Der Einheitstag als Zumutung, vom Konzept des Nationalfeiertages erst gar nicht zu reden. Wenn eine Fußball-WM stattfindet, sieht die Sache übrigens anders aus, Fähnchen wohin das Auge schaut und zwar im ganzen Land. Kaum jemand scheint dabei Bauchgrummeln zu haben. Geht ja nur um Fußball! Tatsächlich? Sind nicht doch ein paar Fragen offen? Sehnsucht und Suche nach positiven kollektiven Bezugspunkten? Die Friedliche Revolution ist das beste Stück Geschichte, dass wir haben. Sie hat viel positive Energie erzeugt und Menschen auf der ganzen Welt Mut gegeben. Der 3. Oktober könnte Köpfe und Gespräche anstupsen. Das braucht aber keine runden Jahrestage. Wir können auch nächstes Jahr anfangen.

Photo by Sven Przepiorka on Unsplash